Seminare > Leitern, Tritte, Kleingerüste

Leitern, Tritte, Kleingerüste

In der Betriebssicherheitsverordnung ist in § 3 und § 14 festgelegt, dass eine regelmäßige Prüfung von Arbeitsmitteln durchzuführen ist. Dies gilt insbesondere für Arbeitsmittel, deren Sicherheit von den Montagebedingungen abhängt oder die Schäden verursachenden Einflüssen ausgesetzt sind, die zu Gefährdungen der Beschäftigten führen können. Der Unternehmer hat daher dafür zu sorgen, dass diese Arbeitsmittel (z.B. Leitern, Tritte und Kleingerüste) durch eine hierfür befähigte und von ihm beauftragte Person wiederkehrend auf ihren ordnungsgemäßen Zustand überprüft werden. Das Ergebnis der Prüfung ist zu dokumentieren und mindestens bis zur nächsten Prüfung aufzubewahren.

Nach erfolgreicher Teilnahme am Seminar haben die Teilnehmer die erforderlichen Kenntnisse erworben, um Leitern, Tritte und Kleingerüste wiederkehrend zu prüfen. Sie sind darüber hinaus dazu in der Lage, die Art, den Umfang und die Fristen erforderlicher Prüfungen eigenständig festzulegen bzw. den Unternehmer dahingehend zu beraten.

.

Seminare > Leitern, Tritte, Kleingerüste

Leitern, Tritte, Kleingerüste

In der Betriebssicherheitsverordnung ist in § 3 und § 14 festgelegt, dass eine regelmäßige Prüfung von Arbeitsmitteln durchzuführen ist. Dies gilt insbesondere für Arbeitsmittel, deren Sicherheit von den Montagebedingungen abhängt oder die Schäden verursachenden Einflüssen ausgesetzt sind, die zu Gefährdungen der Beschäftigten führen können. Der Unternehmer hat daher dafür zu sorgen, dass diese Arbeitsmittel (z.B. Leitern, Tritte und Kleingerüste) durch eine hierfür befähigte und von ihm beauftragte Person wiederkehrend auf ihren ordnungsgemäßen Zustand überprüft werden. Das Ergebnis der Prüfung ist zu dokumentieren und mindestens bis zur nächsten Prüfung aufzubewahren.

Nach erfolgreicher Teilnahme am Seminar haben die Teilnehmer die erforderlichen Kenntnisse erworben, um Leitern, Tritte und Kleingerüste wiederkehrend zu prüfen. Sie sind darüber hinaus dazu in der Lage, die Art, den Umfang und die Fristen erforderlicher Prüfungen eigenständig festzulegen bzw. den Unternehmer dahingehend zu beraten.

Inhalt

  • Rechtliche Grundlagen
  • Bedeutung von Leitern, Tritten und Kleingerüsten für die betriebliche Arbeitssicherheit
  • Bauarten und Ausführungsformen von Leitern, Tritten und Kleingerüsten
  • Anforderungen an die Standsicherheit, Begehbarkeit und Trittsicherheit
  • Sichtkontrolle vor der Benutzung
  • Dokumentation der Prüfung (Kontrollbuch, Prüflisten, Betriebsanweisungen)
  • Umgang mit fehlerhaften Leitern, Tritten und Kleingerüsten
  • Praktische Prüfung an ausgewählten Beispielen
  • Schriftliche Leistungsüberprüfung 

Zielgruppe

Mitarbeiter aus den Bereichen Lagerverwaltung, Logistik, Wartung, Instandhaltung, Konstruktion und Montage, Sicherheitsbeauftragte, sowie alle Personen, die mit der Prüfung von Leitern, Tritten und Kleingerüsten beauftragt werden sollen oder für deren Sicherheit verantwortlich sind.

Voraussetzung

Erfahrung im Umgang mit Leitern, Tritten oder Kleingerüsten und eine handwerkliche Vorbildung sind erforderlich. Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift.

Teilnehmeranzahl

Mind. 8 Personen

Dauer

1/2 Tag

Ort / Termine

Ahlen
22.03.2023
06.09.2023

Münster
03.05.2023
15.11.2023

Kosten

170 € p. P.*
*155 € für unsere Kunden. Preise zzgl. MwSt.

Anmeldung 

Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über das Anmeldeformular.
Bei Fragen, können Sie uns gerne telefonisch unter der Nummer 02382/91210 erreichen.

Melden Sie sich jetzt für unser Seminar an

Verraten Sie uns bitte den Firmennamen, an welchem Ort, zu welchem Termin und wieviele Teilnehmer Sie für das Seminar anmelden wollen und teilen Sie uns bitte auch zu Abstimmungszwecken Ihre Kontaktdaten mit. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und melden uns zeitnah bei Ihnen.

ASZ GmbH & Co. KG – Verwaltung

Buddestr. 15, 33602 Bielefeld

Meisterweg 6, 59229 Ahlen

Hier finden Sie die Kontaktdaten unserer Praxen.

Arbeitsmedizin

Arbeitssicherheit

Brandschutz

BGM

Unternehmen

Karriere

Seminare

Impressum

Medizinproduktesicherheit

Datenschutz