Seminare > Flurförderzeuge / Gabelstapler

Flurförderzeuge / Gabelstapler

Gabelstapler und andere Flurförderzeuge stellen besondere Anforderungen an die Fahrer. Daher dürfen sie ausschließlich von geeigneten und entsprechend ausgebildeten Mitarbeitern bedient werden. Mit dem Flurfördermittelschein – auch „Staplerschein“ – soll gewährleistet werden, dass jeder Fahrer die spezifischen Funktionen und Besonderheiten von Flurförderzeugen kennt, beherrscht und die damit verbundenen möglichen Gefährdungen für sich und andere richtig einschätzen und vermeiden kann.

Die Ausbildung besteht aus einem theoretischen Teil mit schriftlicher Prüfung und einem praktischen Befähigungsnachweis.
Es werden die erforderlichen Kenntnisse für den sicheren Umgang mit Staplern und weiteren Flurförderzeugen vermittelt.
Die Ausbildung erfolgt in Anlehnung an die DGUV Vorschrift 68 Flurförderzeuge und den DGUV Grundsatz 308-001 Ausbildung und Beauftragung der Fahrer von Flurförderzeugen mit Fahrersitz und Fahrerstand.

Hierbei handelt es sich NICHT um eine Qualifizierung für Fahrerinnen und Fahrer von geländegängigen Teleskopstaplern gemäß DGUV Grundsatz 308-009!

Seminare > Staplerfahrer

Staplerfahrer

Gabelstapler und andere Flurförderzeuge stellen besondere Anforderungen an die Fahrer. Daher dürfen sie ausschließlich von geeigneten und entsprechend ausgebildeten Mitarbeitern bedient werden. Mit dem Flurfördermittelschein – auch „Staplerschein“ – soll gewährleistet werden, dass jeder Fahrer die spezifischen Funktionen und Besonderheiten von Flurförderzeugen kennt, beherrscht und die damit verbundenen möglichen Gefährdungen für sich und andere richtig einschätzen und vermeiden kann.

Die Ausbildung besteht aus einem theoretischen Teil mit schriftlicher Prüfung und einem praktischen Befähigungsnachweis.
Es werden die erforderlichen Kenntnisse für den sicheren Umgang mit Staplern und weiteren Flurförderzeugen vermittelt.
Die Ausbildung erfolgt in Anlehnung an die DGUV Vorschrift 68 Flurförderzeuge und den DGUV Grundsatz 308-001 Ausbildung und Beauftragung der Fahrer von Flurförderzeugen mit Fahrersitz und Fahrerstand.

Hierbei handelt es sich NICHT um eine Qualifizierung für Fahrerinnen und Fahrer von geländegängigen Teleskopstaplern gemäß DGUV Grundsatz 308-009!

Inhalt

Theoretischer Teil:

  • Rechtliche Grundlagen
  • Physikalische Grundlagen
  • Ausführungen, Anbaugeräte
  • Instandhaltung, Prüfung
  • Einsatz von Flurförderzeugen

Praktischer Teil:

  • Einweisung am FFZ
  • Fahrübungen
  • Stapelübung

Zielgruppe

Mitarbeitende, die mit Flurförderzeugen arbeiten und diese bedienen.

Voraussetzung

Vollendetes 18. Lebensjahr, körperliche, geistige und charakterliche Eignung.
Eine aktuelle arbeitsmedizinische Untersuchung nach G25 wird empfohlen. Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift.

Teilnehmeranzahl

Mind. 8 Personen

Dauer

1 Tag

Ort / Termine

Ahlen
18.03.2023
03.06.2023
30.09.2023

Münster
22.04.2023
23.09.2023

Kosten

170 € p. P.*
*155 € für unsere Kunden, die bei uns in der Regelbetreuung sind. Preise zzgl. MwSt.

Anmeldung 

Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über das Anmeldeformular.
Bei Fragen, können Sie uns gerne telefonisch unter der Nummer 02382/91210 erreichen.

Melden Sie sich jetzt für unser Seminar an

Verraten Sie uns bitte den Firmennamen, an welchem Ort, zu welchem Termin und wieviele Teilnehmer Sie für das Seminar anmelden wollen und teilen Sie uns bitte auch zu Abstimmungszwecken Ihre Kontaktdaten mit. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und melden uns zeitnah bei Ihnen.

ASZ GmbH & Co. KG – Verwaltung

Buddestr. 15, 33602 Bielefeld

Meisterweg 6, 59229 Ahlen

Hier finden Sie die Kontaktdaten unserer Praxen.

Arbeitsmedizin

Arbeitssicherheit

Brandschutz

BGM

Unternehmen

Karriere

Seminare

Impressum

Medizinproduktesicherheit

Datenschutz