Hubarbeitsbühnen

Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Beschäftigten langfristig erhalten

Hubarbeitsbühnen ermöglichen bei korrekter Bedienung auf schnelle Art und Weise den sicheren Zugang zu oft schwer erreichbaren, hochgelegenen Arbeitsbereichen. Um für den Bediener, die Mitfahrenden und Personen im Arbeitsbereich das Unfallrisiko zu minimieren, ist es zwingend erforderlich, dass die Bediener von Hubarbeitsbühnen umfangreiche Kenntnisse im Umgang mit und dem Einsatz dieser besitzen.

Der DGUV Grundsatz 308-008 „Ausbildung und Beauftragung der Bediener von Hubarbeitsbühnen“ gibt klare Ausbildungsgrundsätze für die Bediener von Hubarbeitsbühnen vor. Demnach sind Personen zum Bedienen von Hubarbeitsbühnen ausgebildet und befähigt, wenn sie nach dem Grundsatz geschult worden sind, eine theoretische und praktische Prüfung bestanden haben und einen Nachweis darüber vorlegen können.

Diese Ausbildung erfolgt in Anlehnung an die DGUV Information 208-019 und den DGUV Grundsatz 308-008.

Über das Seminar:

icon-zielgruppe

Mitarbeitende, die mit Hubarbeitsbühnen arbeiten und diese bedienen

icon-dauer

1 Tag

icon-teilnehmer

Mind. 8 Teilnehmer

icon-kosten

190 € p. P.*

Für die Schulung kommen unsere qualifizierten Ausbilder zu Ihnen ins Unternehmen und führen die Ausbildung an Ihren Hubarbeitsbühnen durch.

Gerne erstellen wir Ihnen dazu ein individuelles Angebot. 

*175 € für unsere Kunden, die bei uns in der Regelbetreuung sind. Preise zzgl. MwSt.

Schulungsinhalte:

seminare-hubarbeitsbuehnen

Theoretischer Teil

  • Rechtsgrundlagen
  • Anforderungen an den Bediener
  • Verantwortung und Haftung
  • Funktion, Aufbau und sicheres Aufstellen
  • Sicheres Arbeiten mit Hubarbeitsbühnen
  • Persönliche Schutzausrüstung
  • Prüfung von Hubarbeitsbühnen

Praktischer Teil

  • Einweisung an der Hubarbeitsbühne
  • Arbeitstägliche Sicht- und Funktionsprüfung
  • Standsicherer Aufbau und Verfahren
  • Einüben der Steuerungsbefehle
  • Einüben der Funktion des Notablasses

Voraussetzungen

Vollendetes 18. Lebensjahr, körperliche, geistige und charakterliche Eignung. Aktuelle arbeitsmedizinische Untersuchung nach G25 wird empfohlen. Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift.

Verfügbare Seminare

Auf Anfrage
Schulung
Vorort

Sie haben Fragen rund um unsere Seminare oder die Anmeldung?

Die Anmeldung für interne Seminare erfolgt ausschließlich über das Anmeldeformular. Bei Fragen, können Sie uns gerne telefonisch unter der Nummer 0521/93845080 erreichen.

Miriam Sivamoorthy

Geschäftsführerin

Passende Seminare für Ihr Unternehmen

seminare-unternehmermodell_beauty_wellness

Unternehmer­­modellschulung Mixed BGW

Ziel des Unternehmermodells ist es, die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Beschäftigten dauerhaft zu erhalten bzw. zu fördern.
seminare-bg-etem-unternehmermodell

Unternehmermodellschulung BG ETEM

Ziel des Unternehmermodells ist es, die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Beschäftigten dauerhaft zu erhalten bzw. zu fördern.
seminare-kranfuerhrer

Kranführer:in

Neben den Verhaltensregeln erlangen Sie auch die notwendigen Sicherheitskenntnisse im Anschlagen und Transportieren von Lasten.