Brandschutzhelfer:in

»
»
»
Brandschutzhelfer:in

Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Beschäftigten langfristig erhalten

Gemäß Arbeitsstättenrichtlinie A2.2 müssen Betriebe Brandschutzhelfer in Theorie und Praxis ausbilden. Nach der Richtlinie ist eine Anzahl von 5% der Beschäftigten ausreichend. Eine größere Anzahl von Brandschutzhelfern kann z.B. in Bereichen mit erhöhter Brandgefährdung, bei Schichtbetrieb oder bei großer räumlicher Ausdehnung der Arbeitsstätte erforderlich sein. Diese Anforderungen gelten auf Baustellen nur für stationäre Baustelleneinrichtungen, z.B. Baubüros, Unterkünfte oder Werkstätten.

In diesem Seminar wird den angehenden Brandschutzhelfern alles Wissenswerte zum Thema Brandschutz vermittelt. Das Seminar unterteilt sich in einen theoretischen und praktischen Teil.

Nach DGUV Information 205-023 wird alle 3-5 Jahre eine Wiederholungsschulung empfohlen.

Über das Seminar:

icon-zielgruppe

Mitarbeiter, welche in Betrieben als Brandschutzhelfer eingesetzt werden sollen

icon-dauer

9 - 14 Uhr

icon-teilnehmer

Mind. 8 Teilnehmer

icon-kosten

150 € p. P.*

icon-ort

Beckum

Natürlich bieten wir Ihnen auch an, die Schulung durch unsere qualifizierten Ausbilder direkt bei Ihnen im Unternehmen durchzuführen.

Gerne erstellen wir Ihnen dazu ein individuelles Angebot. 

*135 € für unsere Kunden, die bei uns in der Regelbetreuung sind. Preise zzgl. MwSt.

Schulungsinhalte:

seminare-brandschutzhelfer

Theoretische Unterweisung:

  • Rechtliche Grundlagen (§10 ArbSchG, ASR A2.2, DGUV V1, DGUV Information 205-023)
  • Grundlagen Brandentstehung
  • Flucht- und Rettungswege
  • Vorbeugender Brandschutz
  • Aufbau von Brandschutzkonzepten
  • Brandschutzordnung Teil A-C (DIN 14096)
  • Brandmeldung, Alarmierung, Einweisung von Personen und Einleitung der Evakuierung von Gebäuden
  • Aufbau und Handhabung von Feuerlöschern

Praktische Übungen:

  • Handhabung des Feuerlöschers
  • Löschübungen der Mitarbeitenden
  • Flächenbrand und Papierkorbbrand
  • Demonstration einer Spraydosenexplosion

Voraussetzungen

Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift.

Verfügbare Seminare

Auf Anfrage
Ausbildung
Vorort
19.03.2025
Seminar
Beckum
24.04.2025
Seminar
Münster
12.05.2025
Seminar
Beckum
26.06.2025
Seminar
Münster
07.07.2025
Seminar
Beckum
04.08.2025
Seminar
Münster
17.09.2025
Seminar
Beckum
14.10.2025
Seminar
Münster
18.11.2025
Seminar
Beckum
10.12.2025
Seminar
Münster

Sie haben Fragen rund um unsere Seminare oder die Anmeldung?

Die Anmeldung für interne Seminare erfolgt ausschließlich über das Anmeldeformular. Bei Fragen, können Sie uns gerne telefonisch unter der Nummer 0521/93845080 erreichen.

Miriam Sivamoorthy

Geschäftsführerin

Passende Seminare für Ihr Unternehmen

Gesund und stark im Job

Entdecken Sie Erfolgsstrategien für Ihre betrieblichen Gesundheitsförderungsmaßnahmen! Lernen Sie, wie Sie passende Maßnahmen auswählen, wirkungsvoll umsetzen und dabei die richtigen Unterstützer ins Boot holen.
seminare-leitern_tritte_kleingerueste

Leitern/Tritte/Kleingerüste

In diesem Seminar wird das erforderliche Fachwissen vermittelt, um im Anschluss die Prüfung von Leitern, Tritten und Kleingerüsten durchzuführen.
seminare-flurfoerderzeuge_gabelstapler

Flurförderzeuge/Gabelstapler

Es werden die erforderlichen Kenntnisse für den sicheren Umgang mit Staplern und weiteren Flurförderzeugen vermittelt.