Arbeitsmedizin

Betriebsärztin/Betriebsarzt für Ihr Unternehmen – Das müssen Sie wissen! ​

Wie finde ich einen passenden Betriebsarzt für mein Unternehmen? Was kostet ein Betriebsarzt? Welche Aufgaben übernimmt der Betriebsarzt und was fordert das Gesetz diesbezüglich? – Diese und weitere Fragen beantworten wir Ihnen gerne auf unserer Seite.  

Picture of Dr. med. Ines Boenigk – Bereichsleitung Arbeitsmedizin

Dr. med. Ines Boenigk – Bereichsleitung Arbeitsmedizin

8. Juli 2025

Inhaltsverzeichnis
Ein Icon mit einem Schild und einem Personen-Symbol, das betriebliche Altersvorsorge und Direktversicherung symbolisiert.

Ihr Partner für betriebliche Gesundheitsvorsorge

Wir unterstützen Sie dabei, die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen und die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden langfristig zu schützen. Sprechen Sie uns an, um ein individuelles Angebot für Ihr Unternehmen zu erhalten.
Das müssen Sie wissen

Betriebsärztin/Betriebsarzt für Ihr Unternehmen

In der heutigen Arbeitswelt spielt die Gesundheit der Mitarbeitenden eine entscheidende Rolle für den Unternehmenserfolg. Eine Betriebsärztin oder ein Betriebsarzt ist dabei ein unverzichtbarer Partner, der nicht nur die gesetzlichen Anforderungen erfüllt, sondern auch aktiv zur Förderung des Wohlbefindens und der Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeitenden beiträgt. 

In diesem Artikel erfahren Sie, was Sie über die Rolle der Betriebsärztin/des Betriebsarztes wissen sollten und wie sie/er Ihrem Unternehmen helfen kann. 

Die gesetzliche Grundlage

Gemäß dem Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) sind Arbeitgebende verpflichtet, die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden zu schützen. Dies schließt die Bestellung einer Betriebsärztin oder eines Betriebsarztes ein, sobald das Unternehmen eine Person  beschäftigt.

Die Betriebsärztin/ der Betriebsarzt hat die Aufgabe, den Arbeitgebenden in Fragen des Gesundheitsschutzes zu beraten und ihn dabei zu unterstützen, die Arbeitsschutzvorschriften einzuhalten. Zudem kann sie/ er individuelle Gesundheitsrisiken im Rahmen von Gesundheitsuntersuchungen identifizieren.

Aufgaben und Verantwortlichkeiten

Die Aufgaben einer Betriebsärztin/ eines Betriebsarztes sind vielfältig und umfassen unter anderem: 

Prävention und Gesundheitsförderung

Ein zentraler Aspekt der Arbeit einer Betriebsärztin/eines Betriebsarztes ist die Prävention. Durch gezielte Maßnahmen können Erkrankungen vorgebeugt und die allgemeine Lebensqualität der Mitarbeitenden verbessert werden. Zu den wesentlichen Präventions- und Gesundheitsförderungsmaßnahmen gehören:

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) und Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF)

BGM umfasst alle strukturierten Maßnahmen zur Förderung der Gesundheit am Arbeitsplatz. Es zielt darauf ab, ein gesundheitsförderliches Betriebsklima zu schaffen und die Mitarbeiterzufriedenheit sowie -produktivität langfristig zu steigern. BGF hingegen sind spezifische Programme zur Verbesserung des Gesundheitsbewusstseins und zur Förderung gesunder Verhaltensweisen unter den Mitarbeitenden. 

Sensibilisierung für psychische Erkrankungen durch Schulungen und Informationsveranstaltungen. Die Betriebsärztin/der Betriebsarzt kann auch Angebote zur Stressbewältigung und Resilienzförderung entwickeln. 

Schulungen zur Vermeidung von gesundheitlichen Problemen durch ergonomisches Arbeiten. Diese Schulungen helfen Mitarbeitenden, richtige Körperhaltungen einzunehmen und ergonomische Arbeitsplatzgestaltungen zu nutzen. 

Die Durchführung von Impfaktionen, insbesondere gegen Grippe, ist ein wichtiger Bestandteil der Gesundheitsförderung. Grippeimpfungen können in der kalten Jahreszeit angeboten werden, um die Ausbreitung von einer Grippe im Betrieb zu minimieren und die Gesundheit der Mitarbeitenden zu schützen. Auch Impfungen gegen andere Krankheiten, wie z.B. Hepatitis, können je nach Branche relevant sein.

In Zeiten von Pandemien bietet die Betriebsärztin/der Betriebsarzt Unterstützung bei der Umsetzung notwendiger Infektionsschutzmaßnahmen sowie Beratung zur Anpassung von Arbeitsabläufen an veränderte Bedingungen. Dies umfasst auch die Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen im Hinblick auf neue Risiken sowie die Schulung von Mitarbeitenden zu Hygienemaßnahmen.

Durch diese Maßnahmen trägt die Betriebsärztin/der Betriebsarzt aktiv dazu bei, ein gesundes Arbeitsumfeld zu schaffen und die Mitarbeitenden langfristig zu unterstützen. 

Die Vorteile für dein Unternehmen

Die Zusammenarbeit mit einer Betriebsärztin/einem Betriebsarzt bietet zahlreiche Vorteile: 

Wie finde ich die passende medizinische Betreuung?

Vertrauen Sie der langjährigen Expertise des asz. Seit 1975 unterstützen wir als familiengeführtes Unternehmen unsere Kunden in den Bereichen Arbeitsmedizin, Arbeitssicherheit und betriebliches Gesundheitsmanagement. Unsere erfahrenen Fachkräfte stehen Ihnen zur Seite, um individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen zu entwickeln. 

Fazit

Eine Betriebsärztin oder ein Betriebsarzt ist nicht nur eine gesetzliche Anforderung für Ihr Unternehmen, sondern auch ein wichtiger Partner, der das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeitenden aktiv unterstützt. Durch präventive Maßnahmen und maßgeschneiderte Beratung leisten sie einen entscheidenden Beitrag zur Förderung der Gesundheit am Arbeitsplatz. Dies trägt nicht nur zur Zufriedenheit Ihrer Mitarbeitenden bei, sondern sichert auch den langfristigen Erfolg Ihres Unternehmens. 

Mehrwert für Ihr Unternehmen
Schutz der mentalen Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden
Erfüllung gesetzlicher Vorgaben
Steigerung der Effizienz
Mehr Zufriedenheit der Mitarbeitenden
Attraktivität als Arbeitgeber
Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung

Unser erfahrenes Expertenteam steht Ihnen zur Seite, um gemeinsam mit Ihnen maßgeschneiderte Lösungen zur Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen zu entwickeln.

Lassen Sie sich von unserem Expertenteam beraten!
Nutzen Sie das Kontaktformular, um eine unverbindliche
Beratung anzufragen.

Eine Frau mit lockigem Haar und Brille steht lächelnd mit verschränkten Armen vor einem unscharfen Hintergrund in einem Büro. Sie trägt einen grauen Pullover und strahlt Freundlichkeit und Selbstbewusstsein aus.
Ihre Ansprechpartnerin

Miriam Sivamoorthy

Diese Firmen vertrauen uns