Seminare > Hubarbeitsbühnen

Hubarbeitsbühnen

Hubarbeitsbühnen ermöglichen bei korrekter Bedienung auf schnelle Art und Weise den sicheren Zugang zu oft schwer erreichbaren, hochgelegenen Arbeitsbereichen. Um für den Bediener, die Mitfahrenden und Personen im Arbeitsbereich das Unfallrisiko zu minimieren, ist es zwingend erforderlich, dass die Bediener von Hubarbeitsbühnen umfangreiche Kenntnisse im Umgang mit und dem Einsatz dieser besitzen.

Der DGUV Grundsatz 308-008 „Ausbildung und Beauftragung der Bediener von Hubarbeitsbühnen“ gibt klare Ausbildungsgrundsätze für die Bediener von Hubarbeitsbühnen vor. Demnach sind Personen zum Bedienen von Hubarbeitsbühnen ausgebildet und befähigt, wenn sie nach dem Grundsatz geschult worden sind, eine theoretische und praktische Prüfung bestanden haben und einen Nachweis darüber vorlegen können.

Diese Ausbildung erfolgt in Anlehnung an die DGUV Information 208-019 und den DGUV Grundsatz 308-008.

Seminare > Hubarbeitsbühnen

Hubarbeitsbühnen

Hubarbeitsbühnen ermöglichen bei korrekter Bedienung auf schnelle Art und Weise den sicheren Zugang zu oft schwer erreichbaren, hochgelegenen Arbeitsbereichen. Um für den Bediener, die Mitfahrenden und Personen im Arbeitsbereich das Unfallrisiko zu minimieren, ist es zwingend erforderlich, dass die Bediener von Hubarbeitsbühnen umfangreiche Kenntnisse im Umgang mit und dem Einsatz dieser besitzen.

Der DGUV Grundsatz 308-008 „Ausbildung und Beauftragung der Bediener von Hubarbeitsbühnen“ gibt klare Ausbildungsgrundsätze für die Bediener von Hubarbeitsbühnen vor. Demnach sind Personen zum Bedienen von Hubarbeitsbühnen ausgebildet und befähigt, wenn sie nach dem Grundsatz geschult worden sind, eine theoretische und praktische Prüfung bestanden haben und einen Nachweis darüber vorlegen können.

Diese Ausbildung erfolgt in Anlehnung an die DGUV Information 208-019 und den DGUV Grundsatz 308-008.

Inhalt

Theoretischer Teil:

  • Rechtsgrundlagen
  • Anforderungen an den Bediener
  • Verantwortung und Haftung
  • Funktion, Aufbau und sicheres Aufstellen
  • Sicheres Arbeiten mit Hubarbeitsbühnen
  • Persönliche Schutzausrüstung
  • Prüfung von Hubarbeitsbühnen

Praktischer Teil:

  • Einweisung an der Hubarbeitsbühne
  • Arbeitstägliche Sicht- und Funktionsprüfung
  • Standsicherer Aufbau und Verfahren
  • Einüben der Steuerungsbefehle
  • Einüben der Funktion des Notablasses

 

Zielgruppe

Mitarbeitende, die mit Hubarbeitsbühnen arbeiten und diese bedienen.

Voraussetzung

Vollendetes 18. Lebensjahr, körperliche, geistige und charakterliche Eignung.
Aktuelle arbeitsmedizinische Untersuchung nach G25 wird empfohlen. Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift.

Teilnehmeranzahl

Mind. 8 Personen

Dauer

1 Tag

Ort / Termin

Ahlen
09.05.2023
Münster
29.08.2023

Kosten

170 € p. P.*
*155 € für unsere Kunden, die bei uns in der Regelbetreuung sind. Preise zzgl. MwSt.

Anmeldung 

Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über das Anmeldeformular.
Bei Fragen, können Sie uns gerne telefonisch unter der Nummer 02382/91210 erreichen.

Melden Sie sich jetzt für unser Seminar an

Verraten Sie uns bitte den Firmennamen, an welchem Ort, zu welchem Termin und wieviele Teilnehmer Sie für das Seminar anmelden wollen und teilen Sie uns bitte auch zu Abstimmungszwecken Ihre Kontaktdaten mit. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und melden uns zeitnah bei Ihnen.

ASZ GmbH & Co. KG – Verwaltung

Buddestr. 15, 33602 Bielefeld

Meisterweg 6, 59229 Ahlen

Hier finden Sie die Kontaktdaten unserer Praxen.

Arbeitsmedizin

Arbeitssicherheit

Brandschutz

BGM

Unternehmen

Karriere

Seminare

Impressum

Medizinproduktesicherheit

Datenschutz