Seminare > Sicherheitsbeauftragte
Sicherheitsbeauftragte
Sicherheitsbeauftragte treten gegenüber den Beschäftigten als Multiplikator und erster Ansprechpartner bei sicherheitstechnischen Fragestellungen auf und bewirken durch Ihre Präsenz und ihre Vorbildfunktion sowie durch ihr kollegiales Einwirken ein sicherheitsgerechtes Verhalten bei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
In Unternehmen mit regelmäßig mehr als 20 Beschäftigten hat der Unternehmer, unter Beteiligung des Betriebsrates, Sicherheitsbeauftragte schriftlich zu bestellen. Die Zahl der nach § 22 Abs. 1 SGB VII zu bestellenden Sicherheitsbeauftragten ist anhand der Kriterien in §20 (1) der DGUV Vorschrift 1 festzulegen: Im Unternehmen bestehende Unfall- und Gesundheitsgefahren; Räumliche, zeitliche und fachliche Nähe der zuständigen Sicherheitsbeauftragten zu den Beschäftigten; Anzahl der Beschäftigten.




Seminare > Sicherheitsbeauftragter
Sicherheitsbeauftragter
Sicherheitsbeauftragte treten gegenüber den Beschäftigten als Multiplikator und erster Ansprechpartner bei sicherheitstechnischen Fragestellungen auf und bewirken durch Ihre Präsenz und ihre Vorbildfunktion sowie durch ihr kollegiales Einwirken ein sicherheitsgerechtes Verhalten bei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
In Unternehmen mit regelmäßig mehr als 20 Beschäftigten hat der Unternehmer, unter Beteiligung des Betriebsrates, Sicherheitsbeauftragte schriftlich zu bestellen. Die Zahl der nach § 22 Abs. 1 SGB VII zu bestellenden Sicherheitsbeauftragten ist anhand der Kriterien in §20 (1) der DGUV Vorschrift 1 festzulegen: Im Unternehmen bestehende Unfall- und Gesundheitsgefahren; Räumliche, zeitliche und fachliche Nähe der zuständigen Sicherheitsbeauftragten zu den Beschäftigten; Anzahl der Beschäftigten.
Inhalt
- Grundlagen des betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutzes (inkl. Rechtsgrundlagen)
- Wirtschaftliche Auswirkungen
- Die Berufsgenossenschaft – Sozialversicherung und Dienstleister
- Arbeitsorganisation / Rolle und Aufgaben des Sicherheitsbeauftragten
- Unfallverhütung und Prävention
- Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
- Verschiedene Gefährdungsfaktoren und entsprechende Schutzmaßnahmen (eventuell mit Hinweis, dass Themen abgestimmt auf die Teilnehmer und deren jeweiligen Branchen)
- Unfälle / Erste Hilfe / Brandschutz
- Soft Skills und Kommunikation
Zielgruppe
Mitarbeiter aus jeglichen Bereichen des Betriebes, die die Aufgabe des Sicherheitsbeauftragten übernehmen sollen.
Voraussetzung
Fachliche, zeitliche und räumliche Nähe zu den Aufgabenfeldern der Beschäftigten. Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift.
Teilnehmeranzahl
Mind. 8 Personen
Dauer
1 Tag
Ort
Ahlen
08.02.2023
29.03.2023
09.08.2023
18.10.2023
Münster
16.03.2023
13.06.2023
05.09.2023
07.12.2023
Kosten
170 € p. P.*
*Kostenneutral über die Einsatzzeiten für unsere Kunden in der Regelbetreuung
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über das Anmeldeformular.
Bei Fragen, können Sie uns gerne telefonisch unter der Nummer 02382/91210 erreichen.
Melden Sie sich jetzt für unser Seminar an
Verraten Sie uns bitte den Firmennamen, an welchem Ort, zu welchem Termin und wieviele Teilnehmer Sie für das Seminar anmelden wollen und teilen Sie uns bitte auch zu Abstimmungszwecken Ihre Kontaktdaten mit. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und melden uns zeitnah bei Ihnen.
ASZ GmbH & Co. KG – Verwaltung
Buddestr. 15, 33602 Bielefeld
Meisterweg 6, 59229 Ahlen
Arbeitsmedizin
Arbeitssicherheit
Brandschutz
BGM
Unternehmen
Karriere
Seminare
Impressum
Medizinproduktesicherheit
Datenschutz

